Heute gibtes den größten Vertreter meiner Taschen-Trilogie als Freebook für euch!
Die Umhängetasche Milow ist ein idealer Begleiter für die Stadt oder zum Gassi gehen. Sie bietet genügend Platz für Kosmetiktasche, Geldbörse und was sonst noch alles Wichtiges in eine Handtasche gehört 😉
Der Boden besteht hier wie bei den beiden anderen Täschchen aus Kunstleder. Aber auch hier steht euch offen einfach einen verstärkten Baumwollstoff zu benutzen. Durch den breiten Boden und das Volumenvlies das ich verwendet habe, hat sie einen guten Stand.
Hier findet ihr die Anleitung:Umhängetasche Milow 2.0
Du hast noch Fragen zur Milow oder möchtest sie mir gerne zeigen? Werde Mitglied der Nähen&DIY Gruppe von Zucker&Zimt auf Facebook! Dort kannst du deine Werke zeigen, Fragen stellen oder auch schon gleich die Antwort finden über die Gruppen Suchfunktion
Hier gehts zur Facebook-Gruppe!
Wenn euch die Tasche gefällt würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir bei Facebook oder Instagram ein Däumchen/Like hinterlasst! 🙂
Ihr seid bei Pinterest und habt einen eigenen Blog? Dann pinnt doch eure Umhängetasche Milow auf meinem Milow Pinboard! Schreibt mir einfach eine Email mit Pinterest und ich schicke euch eine Einladung 🙂
In meinem Shop findest du auch verschiedene Nähsets genau passend für die Umhängetasche! Darin ist das gesamte benötigte Material enthalten!

Nähset aus meinem Shop
Update: In der ersten Version gab es ein paar kleine Fehler, die Version 2.0 ist jetzt hoffentlich fehlerfrei 🙂
Die Anleitung enthält kein Schnittmuster, nur ein Plan mit den Maßen!
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe die Tasche am Wochenende mit kleinen Änderungen nachgenäht. Hat super geklappt 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr gerne!❤️
Gefällt mirGefällt mir
Super Tasche
Können sie mir genaue Daten geben möchte sehr gern solche schöne Tasche für meine Maus nähen.
Lg Mandy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine beiden Töchter haben je eine zum Geburtstag bekommen. Bei der Großen habe ich unten Kork und oben einen Vintagestoff und für die jüngere habe ich unten Jeansstoff und oben Stoff von einem 40×40 Kissenbezug genommen der mit 4 Eulen bedruckt war,
Ich finde die Tasche auch schön zum verschenken. Meine Nichten haben bald Geburtstag und ich muß mir keine Gedanken mehr machen wie ich das Geld pfiffig verpacke.
LG
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh das klingt ja toll! Gerade Kork liebe ich! Ich freu mich das es dir so gut gefällt! 🙂 da können noch viele Geburtstage kommen 😉
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Wie kan man so eine Tasche nehen oder kaufen
Ich weiß es nicht ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Anleitung findest du hier auf dem Blog. Oben im Menü gibt es den Punkt Anleitungen, darunter findest du sie. Du musst nur etwas zurück gehen. Kaufen kannst du sie in meinem Shop 🙂
LG
Gefällt mirGefällt mir
Hallo. Mot Begeisterung habe ich die Milow genäht und mich verliebt. Ist es erlaubt genähte Einzelstücke nach dieser Anleitung zu verkaufen? Ich habe dazu keinen Hinweis gefunden. Viele Grüße
Yvonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kannst in meinem Shop http://www.zuckerundzimtdesign.de unter Gewerbelizenzen kaufen.LG
Gefällt mirGefällt mir
Morgen ich fertige diese taschen auch mit echt leder und stoff lg Marita
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir öffnet sich der linken zur Anleitung leider nicht.
Gibt es eine andere Möglichkeit dorthin zu kommen?
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Versuche mal einen anderen Internetbrowser, damit hat es bei einer anderen Leserin geklappt. 🙂
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
Ich würde gerne deine Tasche Milow nähen aber irgendwie komme ich bei dem link für die Anleitung nicht weiter. Gibt es eine andere Möglichkeit an diese dran zu kommen?
Vielen lieben Dank
LG Sabrina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sabrina, versuche es mal mit einem anderen Internet Browser! Das hat bei anderen schon geholfen!
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mir heute eine Milow genäht aus Jeans und Antikleder in Grau-braun vorne ist sie mit einer 3 Farbigen Zen-Doodle Feder bestickt hinten sind Schmetterlinge, zusätzlich habe ich noch eine RV Aussentasche, eine Handytasche und ein Schlüsselband eingearbeitet! Danke für das schöne freebook!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt ja fantastisch 😍 sehr gerne❤️ LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Ich wollte einfach nur mal „DAnke sagen“ für das zur Verfügung stellen des Freebooks.
LG Gruß und schöne Weihnachtstage- vielle icht komme ich ja dazu direkt die Tasche für mcih zu nähen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne❤️
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Christina,
vielen Dank für die tolle Anleitung der Umhängetasche Milow. Habe statt Kunstleder kork genommen, den oberen Teil mit Applikationen versehen, statt einem Reißverschluss Magnetknöpfe genommen, dafür aber auf die Rückseite einen Reißverschluss gesetzt mit Zugang zu einer Extratasche. Finde ich ganz gut für Geldbeutel etc. Hat alles gut geklappt. Ein Bild habe ich bei Pinterest eingestellt.
LG Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich ja klasse an 😀 sehr gerne❤️ LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Die Anleitung ist super ich habe eine für mich gemacht und eine für meine kleine Tochter …ich Mus sagen da kommen noch viele Danke für das eBook
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Ist diese Tasche als erstes Anfänger Projekt geeignet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon viele Anfänger haben die Tasche genäht 🙂
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Die Tasche ist tol. Gern werde ich sie für meinen Tochter nähen, Es ist alles gut und verständlich beschrieben, da kann ich mich rantrauen. Danke fürs Freebook.
LG Barbara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne ❤️ LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Christina,
ich war mal aktiv und habe „Milow“ ein zweites Mal genäht. Dieses Mal aber mit leichten Änderungen :). Hat echt wieder Spaß gemacht! Wenn du dir das Ergebnis mal ansehen willst, findest du es unter:
https://artsnmore.wordpress.com/2017/01/15/umhaengetasche-milow-2-0-by-zucker-zimt-design/
Nochmals Danke für die super Anleitung!
Viele Grüße
Thorin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da schau ich doch gleich mal vorbei 🙂
LG Christina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Könnte ich die Tasche auch ausschließlich mit beschichteter Baumwolle nähen? Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja natürlich 🙂 Denk nur dran das du dann die Vlieseinlage auch vergrößerst.
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für dieses tolle Schnittmuster.
Es klappte alles super…
Ich bin verliebt in meine Milow!!!!!
Liebe Grüsse
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr ❤️
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo… die Tasche ist mega…. Vorbereitungen sind getroffen…
Ich nehme an das die Stoffe ohne Stoffbruch zugeschnitten werden? Bin mir nicht ganz sicher!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau ohne Stoffbruch 🙂
Viel Spaß!
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Christina, vielen Dank für diese tolle Tasche! Ich mache mich ans Werk und vielleicht siehst du die Tasche ja mal wenn du in der Stadt unterwegs bist. 😉 Da wir in der selben Stadt wohnen, nicht ausgeschlossen. 🙂
LG Ute
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Ute, na da werde ich beim nächsten Einkaufsbummel die Augen offen halten 😄 Viel Spaß beim Nähen!
LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, vielen Dank für die sehr gute Anleitung. Meine Freundin macht sie auch. Alles gut erklärt bin begeistert. Danke!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Anleitung ist einfach wundervoll. So toll erklärt – sogar ich hab’s verstanden. Wunderschöne Tasche, vielen herzlichen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super schöne Tasche
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallihallo!
Ich werde demnächst auch die Tasche nähen.
Super verständlich!
Könnte man die Tasche eventuell auch mit Henkeln machen? Vielleicht auch in Kombination mit dem Gurt?
Vielleicht hast du da einen kleinen Tipp für mich! 🙂
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich arbeite gerade an einer Erweiterung mit Henkeln, allerdings wird das noch ein bisschen dauern 😉
Ich hoffe du kannst dich noch etwas gedulden ❤
LG
Christina
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung, meine Tasche ist gestern fertig geworden. Habe den Gurt aus dem Taschenstoff genäht, sieht auch schön aus. Liebe Grüße von Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo ,
ich bin totel von der Tasche „Milow“ begeistert, ist es möglich das Nähmaterial bei Dir käuflich zu erwerben.
Grüsse Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja du kannst in meinem Shop unter http://www.zuckerundzimtdesign.denab heute wieder Nähsets kaufen 🙂 LG Christina
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich ahbe sie gestern abend genäht und bin hin und weg .. voll überrascht was ich alles kann. Sieht ganz toll aus. Danke schön 😀
LG Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine tolle Anleitung ich habe es vor zwei Wochen genäht und es sah wirklich gut aus Dank deiner tollen Anleitung.
LG Kitty
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
auch ich habe es getan: eine Milow genäht! Das war meine Handtaschen-Premiere! Und auch zum ersten Mal eine Innnentasche mit Reißverschluss genäht, was dank der tollen Anleitung super geklappt hat!
Ich bin jedoch über ein zwei Dinge gestolpert in der Anleitung, auch zum Endergebnis habe ich Fragen. Soll ich die in die Facebookgruppe schreiben (habe eben eine Anfrage gesendet) oder lieber eine Mail?
Ansonsten finde ich die Tasche super, bin gespannt, wie sie bei meiner Mutter ankommt!
Vielen lieben Dank für das kostenlose Schnittmuster und deine Mühe!
LG
Janine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Janine, ich habe eben deine Anfrage bestätigt 🙂 Schau doch mal über die Suchfunktion ob deine Frage vielleicht schon beantwortet wurde. Ansonsten kannst du sie gerne in der Gruppe stellen 🙂 Dort können dir dann auch die anderen weiterhelfen.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Hallihallo! Ich habe heute meine erste milow genäht (Dankeschön für das Freebook 💖)! Jedoch ist mir noch etwas unklar. Hab ich da was falsch verstanden oder ist es so dass die beiden Gurt Stücke wo die D Ringe rein kommen nur mit 1 graden Naht am Außenstoff befestigt werden? Wie lange hält denn das dann wenn mal etwas schwereres transportiert wird? LG Dina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du nähst mehrmals darüber 🙂 aber innerhalb der NZ natürlich. Da kannst du auch gerne ein schmales X nähen 🙂 LG Christina
Gefällt mirGefällt mir